FAQs
Lieferung
Wann wird meine Bestellung geliefert?
Die Standardlieferung beträgt 3–5 Werktage.
Wie viel kostet die Lieferung?
Die Versandkostenpauschale beträgt 3,45 £. Bei Bestellungen über 25 £ ist die Lieferung kostenlos.
Können Sie ins Ausland versenden?
Ja, hierfür gelten ein Mindestbestellwert und Versandkosten. Bitte kontaktieren Sie uns unter info@ecogreenliving.co.uk für weitere Informationen.
Wohin wird mein Artikel versendet?
Je nach Bestellung erfolgt die Verpackung entweder in einer kompostierbaren Versandtasche oder einem recycelbaren Karton. Das selbstklebende Packband besteht aus recycelbarem Kraftpapier und kann zusammen mit dem Karton recycelt werden.
Cancelled orders
As we are a small company we have limited staff. If you cancel your order before 12pm the next working day we will be able to stop your order. If you cancel your order after the 12pm deadline we will not be able to stop your order as it would of been oicked and packed and on its way. You are entitled to a full refund but you will have to return as per our retruns policy
Großhandel
Wie eröffne ich ein Konto?
Sie müssen kein Konto eröffnen. Besuchen Sie einfach unsere Großhandels-Shopify-Website: Eco Green Living Wholesale
Gibt es eine Mindestbestellmenge?
Es gibt keinen Mindestbestellwert, aber die Lieferung ist bei Bestellungen über 150 £ KOSTENLOS.
Bieten Sie Rabatte an?
Kontaktieren Sie uns unter info@ecogreenliving.co.uk, um geeignete Rabatte für Ihr Unternehmen zu besprechen.
Muss ich ein eingetragenes Unternehmen sein?
NEIN! Sie müssen kein registriertes Unternehmen sein, um ein Großhandelskonto zu eröffnen und bei Eco Green Living zu bestellen.
Abonnements
Kann ich mein Abonnement jederzeit kündigen?
Ja natürlich! Sie können Ihr Abonnement auf der Seite „Mein Konto“ verwalten oder kündigen.
Allgemeine Produktinformationen
Was bedeutet kompostierbar?
Es ist zertifiziert, dass kompostierbare Produkte vollständig in ungiftige Bestandteile (Wasser, Kohlendioxid) zerfallen, die die Umwelt nicht schädigen. Unsere kompostierbaren Produkte zersetzen sich nachweislich innerhalb von 6 Monaten an Land und 2 Jahren im Meer. Dies kann Sie beruhigen, da Sie wissen, dass irgendwann keine Spur Ihres Kaufs mehr auf dem Planeten zurückbleibt.
Was ist PBAT?
PBAT (Polybutylenadipatterephthalat) ist ein vollständig biologisch abbaubares Polymer. PBAT vereint einige der vorteilhaften Eigenschaften synthetischer und biobasierter Polymere. Es wird aus gewöhnlichen Petrochemikalien gewonnen – gereinigter Terephthalsäure, Butandiol und Adipinsäure. Es ist vollständig biologisch abbaubar.
Wenn es in echten Bodenumgebungen vergraben wird, zerfällt es vollständig und hinterlässt keine giftigen Rückstände.
Was ist PLA?
Polymilchsäure (PLA) unterscheidet sich von den meisten thermoplastischen Polymeren dadurch, dass sie aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. Es ist daher vollständig pflanzlich.
Warum wird PBAT mit PLA gemischt?
Die Ergebnisse zeigten, dass die Haltbarkeits- und Zähigkeitseigenschaften deutlich verbessert wurden, wenn PLA mit PBAT gemischt wurde.
Are your products GMO free?
Our compostable cling film is made from a mix of PBAT and PLA which does not include any corn starch material, so it has no relationship with GMO.
Our compostable bags include corn starch material, but the corn starch is GMO free too.
Produktinfo Kompostierbare Frischhaltefolie
Woraus besteht es?
Unsere zu 100 % kompostierbare Frischhaltefolie besteht aus Folgendem:
• Ungefähr 97 % PBAT (Polybutylenadipatterephthalat)
biologisch abbaubar und kompostierbar
• ca. 3 % PLA (Polylactid, hergestellt aus
Abfallmais und andere Pflanzen) biologisch abbaubar und kompostierbar
Was ist PBAT?
PBAT (Polybutylenadipatterephthalat) ist ein vollständig biologisch abbaubares Polymer. Wenn es in echten Bodenumgebungen vergraben wird, zerfällt es vollständig und hinterlässt keine giftigen Rückstände.
Was ist PLA?
Polymilchsäure (PLA) unterscheidet sich von den meisten thermoplastischen Polymeren dadurch, dass sie aus nachwachsenden Rohstoffen wie Maisstärke oder Zuckerrohr gewonnen wird. Es ist daher vollständig pflanzlich.
Ist es für die Heimkompostierung geeignet?
Ja! Unsere Frischhaltefolie eignet sich sowohl für die Heimkompostierung als auch für die industrielle Kompostierung. Unabhängig davon, ob es zu Hause oder kommerziell kompostiert wird, werden die Biokunststoffe abgebaut, ohne dass Methan entsteht oder schädliche Giftstoffe für unsere Umwelt freigesetzt werden.
Ist es zertifiziert kompostierbar?
Ja! Unsere kompostierbare Frischhaltefolie ist nach der europäischen Norm EN 13432 zertifiziert. Diese definiert die Eigenschaften, die ein fertiges Produkt erfüllen muss, um durch organische Verwertung verwertet zu werden. Dieses Zertifikat zertifiziert das Produkt als kompostierbar und erfüllt diese Kriterien:
• ist unter Kompostierungsbedingungen biologisch abbaubar.
• zerfällt in einem Kompostierungszyklus vollständig.
• hat keine toxischen Wirkungen und gibt keine Schwermetalle über einen bestimmten Wert hinaus an den Kompost ab
• hat keinen negativen Einfluss auf den Kompostierungsprozess selbst.
Das Zertifikat wird durch strenge Tests einschließlich Desintegrationstests erreicht. Ungiftigkeitstest, Schwermetallgehaltstest; Komposttest.
Ist es einfrierbar?
Wir raten davon ab, dieses Produkt im Gefrierschrank zu verwenden. Es gibt andere umweltfreundliche Alternativen, die hierfür besser geeignet sind, darunter wiederverwendbare Behälter und Bienenwachstücher.
Ist es mikrowellengeeignet?
Ebenso wie Frischhaltefolie aus Kunststoff raten wir davon ab, dieses Produkt in der Mikrowelle zu verwenden. Ein einfacher Teller oder eine Abdeckung für Ihr Essen ist eine bessere umweltfreundliche Option!
Produktinformationen: Wäschetücher
Woraus bestehen sie?
Unsere Wäschelaken werden aus den folgenden Zutaten hergestellt, die alle biologisch abbaubar und hypoallergen sind!
• Natriumdodecyl (pflanzliches Reinigungsmittel)
• Polyvinylalkohol (biologisch abbaubares Polymer)
• Reine Alkohole C12-C15
• Natriumdodecylbenzolsulfonat
• Trinatriumcitrat
• Zitronensäure-Monohydrat
• Isotridecanol
• Glycerin
• Trisiloxan
• Wasser
Was macht die Wäschelaken so umweltfreundlich?
Im Gegensatz zu vielen anderen „grünen“ Optionen auf dem Markt gibt es in unserer Verpackung oder unserem Produkt keinerlei Plastikmüll. Ein zu 100 % biologisch abbaubares Produkt macht unsere Wäschetücher zu einer viel schonenderen und sichereren Waschmittellösung für die Umwelt, Ihre Haut und Ihre Kleidung.
-Waschmittelblatt: biologisch abbaubare Formel, Inhaltsstoffe sind frei von Parabenen, Farbstoffen, Chlorbleiche und Phosphat
-Verpackung: umweltfreundliche und biologisch abbaubare Kraftpapierbox, kein Abfall
-Druckfarbe: umweltfreundlich
Brauchen Sie Weichspüler?
Nein, das tust du nicht! Wir finden, dass die Wäscheblätter ausreichen, um die Kleidung sauber und weich zu machen.
Produktinformationen: Recycelte Alufolie
Kann es recycelt werden?
Ja! Unsere Alufolie ist zu 100 % recycelt und endlos recycelbar – das nennen wir Kreislaufwirtschaft!
Wie kommt es, dass für die Produktion weniger Energie benötigt wird?
Die Herstellung unserer recycelten Alufolie erfordert 95 % weniger Energie als herkömmliche Alufolie. Dies liegt daran, dass die Folie aus recyceltem Post-Consumer-Aluminium hergestellt wird, was bedeutet, dass sie schon einmal ein Leben hatte. Die Gewinnung von Aluminium ist sehr energieintensiv, wodurch mehr Energie entsteht und somit mehr Kohlenstoff in die Erdatmosphäre gelangt.
Produktinformationen: Umweltfreundliche Schürzen
Woraus bestehen sie?
Unsere 100 % kompostierbaren Schürzen werden aus Mater-bi hergestellt. Mater-bi ist ein kompostierbarer Biokunststoff und wird aus einer Mischung nachwachsender Rohstoffe wie Maisstärke, Zellulose und Pflanzenöl hergestellt. Mehr über Mater-bi als Material finden Sie hier: Mater-bi